Schau aufs Land » Nachhaltige Aktivitäten und Wintercamping in Österreich
Nachhaltige Aktivitäten und Wintercamping in Österreich

Nachhaltige Aktivitäten und Wintercamping in Österreich

Nachhaltige Aktivitäten und Wintercamping in Österreich

Christian Gruber-Steffner

3. Dezember 2024

Nachhaltige Aktivitäten und Wintercamping in Österreich

Entdecke die Winterwunderwelt Österreichs – nachhaltig und naturverbunden

Schau aufs Land steht für nachhaltiges Camping und naturnahen Urlaub, und gerade der Winter bietet einzigartige Möglichkeiten, um die verschneite Landschaft auf umweltfreundliche Weise zu entdecken. Kombiniere deine Camping-Erfahrung mit nachhaltigen Outdoor-Aktivitäten, die nicht nur dir guttun, sondern auch die Natur schonen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, wie du Wintercamping in Österreich mit nachhaltigen Aktivitäten verbinden kannst – von Schneeschuhwanderungen über Langlaufen bis hin zu Wildtierbeobachtungen und Entspannung in der Therme. Lass dich inspirieren und entdecke die stillen Wunder der kalten Jahreszeit!

Warum Wintercamping in Österreich?

Österreich ist im Winter ein Paradies für Camper:innen, die Ruhe und Naturverbundenheit suchen. Unsere Partnerbetriebe sind auch in der kalten Jahreszeit geöffnet und bieten weiterhin naturnahe Stellplätze für Wohnmobile, Camper und Wohnwagen.

Warum Wintercamping nachhaltig gestalten?

Abgesehen von einem umweltfreundlichen Umgang mit den Ressourcen, hast du beim Wintercamping auch die Wahl an umweltfreundlichen Aktivitäten – abseits von kostspieligen und oftmals nicht mehr umweltschonenden Skigebieten. Camping im Winter erfordert zwar eine gute Planung, eröffnet aber auch einzigartige Möglichkeiten, um dich der Natur achtsam zu nähern.

Nachhaltige Aktivitäten beim Wintercamping

  1. SkitourSchneeschuhwandern: Natur erleben, ohne Spuren zu hinterlassen

    Schneeschuhwandern ist ideal für alle Camper, die leise durch die Natur streifen und die Winterlandschaft in ihrem Ursprung genießen möchten. Schneeschuhe ermöglichen den Zugang zu unberührten Gebieten, ohne die Umwelt zu belasten – ein wahrhaft nachhaltiges Erlebnis.

    • Achensee:
      Geführte Schneeschuhtouren mit Naturpark-Rangern, Wildtierbeobachtungen und Lawinensicherheitskurse.
      Kosten: Ab 18 €/Person.
      Stellplatz in der Nähe: #227 (ca. 40 Minuten Fahrt).
    • Dachstein-Krippenstein:
      Spektakuläre Trails zu Aussichtspunkten wie der „5fingers“-Plattform.
      Kosten: Ab 50 €/Person.
      Stellplatz in der Nähe: #755 (ca. 25 Minuten Fahrt).
  2. Langlaufen: Nachhaltige Bewegung in der Spur

    • Seefeld-Leutasch:
      Über 271 Kilometer Loipen, die nachhaltig gepflegt werden.
      Kosten: Ab 14 €/Person.
      Stellplatz in der Nähe: #822 (ca. 30 Minuten Fahrt).
  3. Natureislaufen: Eleganz auf natürlichem Eis

    • EislaufenAlmsee:
      Beliebter Treffpunkt für Eisläufer. Kostenfrei.
      Stellplatz in der Nähe: #1259 (ca. 25 Minuten Fahrt).
    • Apetlon im Burgenland:
      Mehrere zugefrorene Wasserstellen wie Sandgrube oder Finklacke laden ein.
      Kostenfrei.
      Stellplatz in der Nähe: #603 (ca. 15 Minuten Fahrt).
  4. Winterwandern: Ruhe und Achtsamkeit auf jedem Schritt

    • SchneeschuhwandernVon Gössl zum Toplitzsee:
      Beleuchteter Wanderweg.
      Kostenfrei.
      Stellplatz in der Nähe: #863 (ca. 30 Minuten Fahrt).
    • Über Pöllau und Pöllauberg:
      Sanfte Hügel und schöne Ausblicke auf das Oststeirische Hügelland.
      Kostenfrei.
      Stellplatz in der Nähe: #507 (ca. 10 Minuten Fahrt).
  5. Wildtierbeobachtungen: Den Winter aus der Perspektive der Tiere erleben

    Geführte Wildtierbeobachtungen im Nationalpark Hohe Tauern: Gämsen, Steinböcke und Adler in ihrer natürlichen Umgebung entdecken.
    Kosten: Ab 22 €/Person.
    Stellplatz in der Nähe: #730 (ca. 40 Minuten Fahrt).

  6. Nachhaltig die Seele baumeln lassen

    ThermenurlaubNach einem Tag voller Aktivitäten kannst du in nachhaltigen Thermen entspannen. Ein Abend in der Therme ist auch die perfekte Ergänzung zum Wintercamping, wenn es schon zeitig dunkel wird. In der Therme Rogner Bad Blumau wird das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben – von der Architektur bis hin zur Energieversorgung durch Thermalwasser. Mehr dazu.
    Kosten: Preisliste öffnen
    Stellplatz in der Nähe: #153 (ca. 9 Minuten Fahrt)

Fazit

Wintercamping in Österreich bietet die perfekte Mischung aus Ruhe, Natur und nachhaltigem Urlaub. Bei den genannten Aktivitäten kannst du die kalte Jahreszeit besonders genießen und gleichzeitig bei unseren Stellplätzen einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Landwirtschaft leisten. Egal, ob allein, mit Familie oder Freunden – Österreichs Winterlandschaft wird dich begeistern.

Schau aufs Land zeigt dir den Weg – nachhaltig, naturverbunden und voller Winterzauber!

Geschenkideen für Weihnachten!

Konfiguriere dein individuelles Geschenkpaket und mach deinen Liebsten eine nachhaltige Freude!

In unserem Geschenkeshop gibt es auch heuer wieder Gutscheinkarten für alle Länderpakete und das neue Kombipaket. Ergänzt mit unseren Jausenbrettchen oder Therme-Tassen im Stil von Schau aufs Land machst du allen Fans von Schau aufs Land bestimmt eine nachhaltige Freude!

Advent-Aktion!

Mit dem Rabattcode ADVENT24 gibt es aktuell 15 % Rabatt auf alle Artikel in unserem Webshop – auch auf bereits ermäßigte Kleidung im Abverkauf!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 
Nach oben scrollen